• Luftbild Kirchenpingarten
  • Blick zum Rauhen Kulm
  • Blick zur Kirche
  • Stele mit Bäumen
  • Ausblick von der Gämskopfhütte

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Kirchenpingarten

Hier finden Sie alle Infos und Wissenswertes rund um die Gemeinde Kirchenpingarten.

 


 

Aktuelles

>> Hier kommen Sie direkt zu den neuesten amtlichen Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus, dem Bauamt und den Kindertageseinrichtungen

 

Am 26.06.2023 beginnt die Fa. Roth aus Wunsiedel mit den Bauarbeiten zum Brückenneubau in Muckenreuth, welche voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern werden. Während dieser Zeit ist die Ortsdurchfahrt in der Ortsmitte beim Feuerwehrhaus komplett gesperrt. Die Umleitungsstrecke verläuft über die Staatsstraße 2177 und ist entsprechend ausgeschildert. Fußgänger können den Heinersbach weiterhin unterhalb vom FW-Haus über den Holzsteg überqueren. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Gelegentliche Wartezeiten im Brückenbereich sind nicht ausgeschlossen.

 

Die Gemeinde Kirchenpingarten plant die Erschließung und Vermarktung für das Baugebiet „Stockäcker“ mit insgesamt 22 Bauplätzen für Wohnhausbebauung. Weitere Informationen über das Baugebiet finden Sie im Bebauungsplan. Mit den Erschließungsarbeiten wird Mitte September 2022 begonnen.
Mit dem offiziellen Bewerbungsformular der Gemeinde Kirchenpingarten ist es möglich sich für eine Bauparzellen zu bewerben.

Anfang Oktober war es endlich so weit. Nachdem wir nach den Sommerferien bereits eine Krippengruppe in der neuen KiTa öffneten, konnten jetzt auch unsere KiTa-Kinder in den Neubau umziehen. Alle Kinder halfen kräftig mit, um die Sachen an die richtigen Stellen zu bringen. Die Kinder fanden sich schnell in den neuen Räumlichkeiten zurecht und sind stolz auf ihre neue KiTa. Am 25.11. beim Tag der offenen Tür kann sich gerne jeder ein Bild davon machen.

Der Friedhof in Kirchenpingarten wurde neugestaltet. Am Samstag, 9. September 2023 fand die Einweihung statt. Zwei Hainbuchen, gestiftet von Alois Wolf, wurden gepflanzt. Hier entstehen Baumbestattungsmöglichkeiten für 16 Urnengräber, über die ein Glasengel wacht. Pfarrer Forster segnete nach dem Abendgottesdienst den Glasengel, ein Kunstwerk von Erwin Otte und eine Spende des Katholischen Frauenbundes Kirchenpingarten. Gefördert wurde das Projekt über das Regionalbudget der ILE Frankenpfalz im Fichtelgebirge.